Bücher
-
Nicolas Bürkler und Stefan Hunziker
Risiko
73 S., Fr. 30.–(Kapitalanlagen, Performance, Investorenbeziehungund Märkte; Bd. 1) ISBN 978-3-905861-01-3, 2008
-
Erich Otto Graf
Forschen als sozialer Prozess
2., ergänzte Auflage, 287 S., Fr. 43.– ISBN 978-3-905861-04-4, 2008
-
Markus Jäger und Remo Ambühl
Kunst als Assetklasse
205 S., Fr. 75.– (Kapitalanlagen, Performance, Investorenbeziehungund Märkte; Bd. 2) ISBN 978-3-905861-02-0, 2009
-
Sylvia Bürkler (Hrsg.)
Praxis Basisstufe
182 S., Fr. 32.–ISBN 978-3-905861-03-7, 2009
-
Mischa Bühler, Hugo Kreyenbühl und Patrick Müller
Public Competence
142 S. + 1 CD (Selbstbewertung), Fr. 38.–ISBN 978-3-905861-05-1, 2010
-
Sylvia Bürkler und Werner Hürlimann (Hrsg.)
Von Macht, Methoden und Mädchenschulen Evergreens der pädagogischen Reflexion
232 S., Fr. 40.– ISBN 978-3-905861-06-8, 2010
-
Michael Heike
Public Management für Städte und Gemeinden
69 S., Fr. 18.– ISBN 10:3-905861-07-0, 2012
-
Paul Bürkler und Alex Lötscher
Gemeindeführungsmodelle im Kanton Luzern - Handlungsempfehlungen
80 S., Fr. 18.– ISBN 10:3-905861-08-9, 2014
-
Adrienne Schäfer, Othmar Sager und Silvan Stricker
Stand der Dienstleistungsinnovationen in der Schweiz - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung 2013
80 S., Fr. 25.– ISBN 978-3-905861-09-9, 2014
-
Olga Manfredi und Helen Zimmermann
Frauen mit Behinderung in Bildung und Arbeit − einen Steinwurf von der Gleichstellung entfernt? Eine Studie über die aktuelle Situation in der Deutschschweiz
165 S., Fr. 28.– ISBN 978-3-905861-10-5, 2016